- plésiomorphie
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● plésiomorphie nom féminin État plésiomorphe d'un caractère biologique.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Plesiomorphie — ist ein Begriff der Kladistik. Es bezeichnet in der Systematik der Phylogenese ursprüngliche Merkmale, die bereits vor der jeweils betrachteten Stammlinie entstanden sind. Der Gegenbegriff ist Apomorphie. Als plesiomorph wird ein Merkmal… … Deutsch Wikipedia
Plésiomorphie — Caractère ancestral et caractère dérivé Le caractère « membres pairs » a deux états : État ancestral État dérivé 2 paires de nageoires des poissons (9 et 10) 2 paires de pattes (lézard) … Wikipédia en Français
Plesiomorph — Plesiomorphie ist ein Begriff der Kladistik. Es bezeichnet in der Systematik der Phylogenese ursprüngliche Merkmalszustände, die bereits vor der jeweils betrachteten Stammlinie entstanden sind. Der Gegenbegriff ist Apomorphie. Als „plesiomorph“… … Deutsch Wikipedia
Symplesiomorphie — Plesiomorphie ist ein Begriff der Kladistik. Es bezeichnet in der Systematik der Phylogenese ursprüngliche Merkmalszustände, die bereits vor der jeweils betrachteten Stammlinie entstanden sind. Der Gegenbegriff ist Apomorphie. Als „plesiomorph“… … Deutsch Wikipedia
Analog (Biologie) — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und … Deutsch Wikipedia
Brückenechse — Brückenechsen i. e. S. Brückenechse (Sphenodon punctatus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Cladogramm — Die Kladistik (von altgriechisch klados „Ast“, „Verästelung“) – ungenau auch oft mit phylogenetischer Systematik gleichgesetzt – ist eine Methode der biologischen Systematik innerhalb der Evolutionsbiologie. Sie wurde von dem deutschen Zoologen… … Deutsch Wikipedia
Homolog (Biologie) — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und … Deutsch Wikipedia
Homologe Chromosomen — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und … Deutsch Wikipedia
Homologes Organ — Homologie der Handknochen bei verschiedenen Säugetieren. I Mensch, II Hund, III Schwein, IV Kuh, V Tapir, VI Pferd (aus Gagenbauer 1870) Unter Homologie (griech. ὁμολογέω, homologeo, übereinstimmen) versteht man in der biologischen Systematik und … Deutsch Wikipedia